Frauenabteilung des FC Erzgebirge Aue 

Frauenabteilung des FC Erzgebirge Aue 

Menü

Geschichte der Frauenabteilung

Geschichte

1974 gründete die BSG Rotation Schlema eine Frauenfußballmannschaft. 1984 qualifizierte sich die Mannschaft erstmals für die „Bestenermittlung“ und belegte den dritten Platz. 1987 und 1988 holte die Mannschaft die Meisterschaft und 1987, 1989 und 1991 den Pokal. 1990 wechselte die Mannschaft geschlossen zum FC Wismut Aue und feierte 1991 den dritten Pokalsieg und als Vizemeister die Qualifikation zur Bundesliga. Sportlich abgestiegen wäre Aue der erste Nachrücker gewesen, nachdem der VfL Ulm/Neu-Ulm seine Frauenfussballabteilung aufgelöst hatte, aber aus finanziellen Gründen zog der Verein die Mannschaft in die Oberliga Nordost, damals die zweithöchste Spielklasse, zurück. Nach einem zweiten Platz 1999 und zwei dritten Plätzen 2000 und 2001 schaffte die Mannschaft 2004 die Qualifikation für die neu eingeführte 2. Bundesliga. 2007 unterlag die Mannschaft in den Relegationsspielen gegen den FFV Neubrandenburg und musste in die Regionalliga Nordost absteigen.

 

Erfolge

Sieger der DDR-Bestenermittlung 1987, 1988

DDR-Pokalsieger 1987, 1989, 1991

Sächsischer Pokalsieger 1995, 1998, 1999, 2001, 2002, 2004, 2015

 

Sächsischer Hallenmeister 1999, 2001, 2004, 2015

 

Ein Blick in die Geschichte des Frauenfußballes findet ihr auch hier.(klick)

Cookie-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um dir ein besseres Surferlebnis zu bieten.
Du kannst sie alle akzeptieren oder die Arten von Cookies auswählen, die du gerne zulässt.
Datenschutzeinstellungen
Wähle aus, welche Cookies du zulassen möchtest, während du auf dieser Website surfst. Bitte beachte, dass einige Cookies nicht deaktiviert werden können, da die Website ohne sie nicht funktionieren würde.
Notwendig
Um Spam zu verhindern, verwendet diese Website Google Recaptcha in deinen Kontaktformularen.

Diese Website kann auch Cookies für E-Commerce- und Zahlungssysteme verwenden, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich sind.
Google-Dienste
Diese Website verwendet Cookies von Google, um auf Daten wie die von dir besuchten Seiten und deine IP-Adresse zuzugreifen. Zu den Google-Diensten auf dieser Website können gehören:

- Google Analytics
- Google Ads-Conversion-Tracking
- Google Maps
Datengesteuert
Diese Website kann AddThis verwenden:
- AddThis ist ein soziales Widget, das Benutzerverhalten sammelt und mit Dritten teilt.